Veränderungsprozesse begleiten als systemische OrganisationsentwicklerIn.

Organisationen sind lebendige, komplexe Systeme, geprägt von menschlichen Interaktionen. Sie lassen sich weder fixieren noch einfach verändern – alles ist ständig in Bewegung. Mit einer systemischen Sichtweise betrachten wir Organisationen als dynamische Einheiten, deren Verbindungen und Beziehungen im Mittelpunkt stehen. Unsere Arbeit zielt darauf ab, Kommunikation zweck- und zielgerichtet zu gestalten und so nachhaltige Entwicklungen anzustoßen.

Die Geschwindigkeit des Wandels ist enorm: Das Telefon brauchte 30 Jahre für eine Million Nutzer, Chat-GPT nur fünf Tage! KI und andere Technologien verändern unsere Arbeits- und Lebenswelt radikal. Diese Herausforderungen erfordern neue Strukturen, Praktiken und menschengerechte Räume, um den Wandel sinnvoll zu gestalten.

Zielgruppe
- Personen, die als OrganisationentwicklerIn selbstständig oder angestellt arbeiten möchtenPersonen, die Veränderungsprozesse von Einzelpersonen und in Organisationen verstehen und mitgestalten wollen
- Gesellschafter, Aufsichtsräte, Vorstände, Geschäftsführungen, FührungskräftePersonal- und Organisationsentwickler
- Projektleiter und Menschen in Schlüsselpositionen
- Alle Beraterberufe, Trainer, Therapeuten,die ihre Kompetenzen professionalisieren möchten
- Selbstständige, Gründer und Unternehmer
Termine 2026/27
Termine werden noch festgelegt

Supervision 1 ca. 6 Monate nach M6: 0,5 Tage
Supervision 2 ca. 18 Monate nach M6: 0,5 Tage
(die Supervisionen sind kostenfrei enthalten)

Termine

  • Modul 1: 03.-06. Dezember 2026
  • Modul 2: 05.-07. Februar 2027
  • Modul 3: 09.-11. April 2027
  • Modul 4: 02.-04. Juli 2027
  • Modul 5: 01.-03. Oktober 2027
  • Modul 6: 10.-11. Dezember 2027

Supervision 1 ca. 6 Monate nach M6: 0,5 Tage
Supervision 2 ca. 18 Monate nach M6: 0,5 Tage
(die Supervisionen sind kostenfrei enthalten)

Lernorte bei SPRACHKULTUR

Ganz im Zeichen von New Work und den Arbeitswelten von Morgen

Zielgruppe

  • Personen, die als Coach selbstständig oder angestellt arbeiten möchtenPersonen, die Veränderungsprozesse von
  • Einzelpersonen und in Organisationen verstehen und mitgestalten wollen
  • Gesellschafter, Aufsichtsräte, Vorstände, Geschäftsführungen, FührungskräftePersonal- und Organisationsentwickler
  • Projektleiter und Menschen in Schlüsselpositionen
  • Alle Beraterberufe, Trainer, Therapeuten,die ihre Kompetenzen professionalisieren möchten
  • Selbstständige, Gründer und Unternehmer

Weiterbildung in Köln

Eine Stadt in Balance zwischen Kontinuität und Veränderung

Nimm Kontakt zu uns auf: