Die richtigen Menschen an der richtigen Stelle
SPRACHKULTUR unterstützt Sie dabei, Kompetenzen auf organisationaler und persönlicher Ebene zu entdecken und auszubauen – eingebettet in Ihren individuellen Kontext.
Ein wirkungsvolles Instrument dabei sind KODE® und KODE®X – Verfahren zur Kompetenzdiagnostik und -entwicklung, die sowohl individuelle als auch team- und organisationsbezogene Kompetenzen systematisch erfassen. Mit KODE lassen sich persönliche Handlungskompetenzen analysieren und gezielt weiterentwickeln. KODE®X ergänzt dies um eine externe Einschätzung, z. B. durch Führungskräfte oder Kolleg:innen, und ermöglicht so eine differenzierte, mehrperspektivische Betrachtung.
Die Ergebnisse liefern eine fundierte Grundlage für Personalentscheidungen, Entwicklungsgespräche und maßgeschneiderte Weiterbildungsmaßnahmen – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und mit hoher Akzeptanz bei den Beteiligten.
-
Strategische Kompetenzen definieren
Welche Kompetenzen braucht es wirklich, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen? Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein klar fokussiertes Kompetenzprofil, das strategisch ausgerichtet ist – nicht beliebig. Mit KODE® identifizieren wir die Schlüsselfaktoren für nachhaltigen Erfolg und richten Ihre Entwicklung gezielt danach aus.
-
Unternehmenskultur einbeziehen
Kompetenzen entfalten nur dann Wirkung, wenn sie zur Kultur passen. Mit KODE® und unserem systemischen Blick sichern wir den „Culture Fit“: Wir achten darauf, dass Ihre Kompetenzarchitektur glaubwürdig anschlussfähig ist – und nicht Widerstand erzeugt, sondern Engagement fördert.
-
Rückgrad der Personalentwicklung
Ein tragfähiges Kompetenzmodell wirkt wie ein verbindendes Rückgrat: Vom Recruiting über Führungskräfteentwicklung bis zur Nachfolgeplanung. Mit KODE® schaffen wir eine solide Basis für ein integriertes Personalentwicklungssystem – passgenau, anschlussfähig und wirksam in allen HR-Prozessen.
Ein Kompetenzmodell bildet Ihre Strategie und die Anforderungen an die Fähigkeiten Ihrer (potenziellen) Mitarbeiter ab.
Wir bieten Ihnen mit der Entwicklung eines Kompetenzmodells ein Instrument an, um Ihre Mitarbeiter optimal auswählen, einsetzen und fortbilden zu können und um sie so zu führen, dass sie motiviert und produktiv arbeiten.
- schaffen Sie Transparenz für die Besetzung von Positionen
- motivieren Sie bei Mitarbeitende und Bewerber
- reduzieren Sie Fehlbesetzungen