
Kompetenzmanagement
Kompetenzen, Persönlichkeit, Antreiber und Motive?
€ 950,00
Recruiting und Entwicklung von Mitarbeitern gehören zu den größten Herausforderungen im Unternehmen.
-
Wer in einer sich ständig wandelnden Welt handlungsfähig bleiben will, muss eine Vielzahl verschiedener Kompetenzen neu betrachten und angesichts einer häufig ungewissen Zukunft neu bewerten.
Dieses Seminar gibt Ihnen einen kompakten Einblick, wie Sie Kompetenzen beobachten und in kompetenzbasierten Interviews erfragen können – ob in Einstellungsinterviews, im täglichen Feedback, in Mitarbeiterjahres-gesprächen oder im Kontext von Assessment- und Developmentcentern.
Im ersten Teil erhalten Sie grundlegende Informationen zu Kompetenzen und deren Bedeutung im Alltag. Es werden Unterschiede zwischen Kompetenzen, Persönlichkeitseigenschaften, Antreibern und Motiven geklärt und ein Modell mit relevanten Kompetenzen vorgestellt. Im zweiten Teil lernen Sie praxisnah, wie ein Kompetenzprofil entsteht, welche Elemente es umfasst und wie Kompetenzskalen erstellt und interpretiert werden. Im letzten Teil trainieren Sie, Kompetenzen zu erkennen, zu erfragen und in Interviews gezielt einzusetzen. Übungen und Beispiele helfen Ihnen, Kompetenzen zu beobachten und konkrete Hinweise zur Kompetenzentwicklung zu geben.Inhalte:
- Feedback auf Kompetenzebene geben
- Kompetenzen und die dahinterliegenden Modelle erkennen
- Den Prozess für die Entwicklung eines Kompetenzmodells kennenlernen
- Eigene kompetenzbasierte Fragen entwickeln
- Kompetenzentwicklung fördern und begleiten